Meine Aufgaben vor Ort sind:
Auch zu gewissen baulichen
Massnahmen im Flecken Langwedel werde ich um eine Stellungnahme
gebeten. Vor Ort ist das für mich ein interessantes und vielfältiges
Aufgabengebiet.
Als Seniorenbeauftragte vertrete ich auch
gleichzeit den Flecken Langwedel im Seniorenbeirat des Landkreises
Verden. Der Seniorenbeirat ist eine selbständige Vertretung von älteren
Menschen im Landkreis Verden mit Sitz im Kreishaus. Der Beirat besteht
aus 13 Mitgliedern, von denen je ein Mitglied von den Gemeinden und
Städten und tätigen Trägern der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis
Verden vertreten sind. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Er hat die
Aufgabe sich für die Mitwirkung der älteren Menschen am leben in der
Gemeinschaft einzusetzen und damit der Gefahr der Isolierung im Alter
entgegenzuwirken. Er nimmt selbst keine Aufgaben der Altenhilfe wahr,
sondern berät und unterstützt durch eine breit angelegte
Öffentlichkeitsarbeit die staatlichen und kommunalen Stellen sowie die
Träger der freien Wohlfahrtspflege bei der Durchführung der vielfältigen
Aufgaben der Altenhilfe. Bei der Durchführung seiner Aufgaben ist der
Seniorenbeirat an Weisungen nicht gebunden. Er wird vom Fachdienst
"Soziales" des Landkreises Verden mit Rat und Tat unterstützt. Zu den
Mitgliedern des Seniorenbeirates können nur Kreiseinwohner benannt
werden, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und nicht mehr im
Erwerbsleben stehen. Sie üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Der
Seniorenbeirat ist mindestens viermal im Jahr einzuberufen und ist in
der Regel öffentlich.