Kindertagesstätte Etelsen
Paschkebergstraße 2 a (Kindergarten)
27299 Langwedel
Leitung: Elke Hochsattel
Frühdienst |
7.00 Uhr |
8.00 Uhr |
Vormittagsgruppe |
8.00 Uhr |
12.00 Uhr |
Ganztagsgruppe |
8:00 Uhr |
17:00 Uhr |
Mittagsdienst |
12:00 Uhr |
13:00 Uhr |
oder Mittagsdienst |
12:00 Uhr |
14:00 Uhr |
Nachmittagsgruppe (Hort) |
13:00 Uhr |
17:00 Uhr |
Kindertagesstätte Etelsen
Schulstraße 11 (Krippe)
27299 Langwedel
Leitung: Elke Hochsattel
Frühdienst |
7.00 Uhr |
8.00 Uhr |
Vormittagsgruppe |
8.00 Uhr |
12.00 Uhr |
verlängerte Gruppenzeiten bis 13.00 Uhr, 14.00 Uhr oder 15.00 Uhr |
8:00 Uhr |
15:00 Uhr |
Ganztagsgruppe |
8:00 Uhr |
17:00 Uhr |
Krankmeldungen der Kinder bitte nur telefonisch!!!
Bei
uns werden 105 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren in Vormittags-
und Ganztagsgruppen betreut. Außerdem stehen 40 Hortplätze für
Grundschulkinder zur Verfügung. Für Ganztags-, Krippen- und Hortkinder besteht die Möglichkeit zur Teilnahme
an einem warmen, gelieferten Mittagessen. Jede Gruppe wird von zwei bzw. drei
pädagogischen Fachkräften betreut.
Entwicklung unterstützen ist Bildung !
"Hilf mir es selbst zu tun!" Maria Montessori
- Das ist die Devise unseres Hauses, das ihrem Kind die Atmosphäre für
Geborgenheit und Sicherheit bieten soll. Die individuelle, ganzheitliche
Förderung in allen Entwicklungsbereichen ist unser Ziel:
Eltern aus Erziehungspartner
Ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Verhältnis zu den Eltern ist eine wesentliche Grundlage für die pädagogische Arbeit. Es erfolgt ein regelmäßiger Kontakt und Austausch (Gruppen- und Elternabende, Treffen mit Elternrat, Entwicklungsgespräche u.v.m.)
Kooperation mit der Grundschule
Es findet ein regelmäßiger Austausch mit der örtlichen Grundschule statt. Gemeinsame Aktivitäten mit einer Partnerklasse der Schule erleichtert den Kinder den Übergang in die Schule.
PDF-Download des Auszuges aus dem Konzept der Kindertagesstätte Etelsen (884 KB)